Jeder Fünfte - über 20% der Bevölkerung - leidet in der Schweiz an Allergien, Tendenz steigend. Allergien können das Leben schwer machen und sind oft konventionell nur schwierig zu behandeln. Doch es gibt eine Möglichkeit, die vielen bisher unbekannt sein dürfte: Hypnose!
Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems auf normalerweise harmlose Stoffe wie Pollen, Tierhaare oder Nahrungsmittel. In der Schweiz zeigt etwa ein Viertel der Bevölkerung allergische Symptome, während 35 % eine Allergiebereitschaft (Sensibilisierung) aufweisen. Aktuelle Angaben des Bundesamts für Gesundheit bestätigen, dass 15–20 % der Bevölkerung unter Allergien leiden, wobei andere Quellen von bis zu einem Drittel Betroffener sprechen – einschließlich Intoleranzen.
Häufige Symptome umfassen:
Hypnosetherapie wirkt bei Allergien primär über die Beeinflussung des Unterbewusstseins, um die immunologische Überreaktion zu modulieren. Die Methode zielt darauf ab, die ursächlichen psychosomatischen Faktoren wie Stress oder emotionale Konflikte zu adressieren, die als Auslöser oder Verstärker der Allergie gelten.
Laut Umfragen zeigt Hypnose bei 62–75 % der Behandelten eine spürbare Linderung, wobei die Symptomreduktion von einer Abnahme der Nasenschwellung bis zur vollständigen Beschwerdefreiheit reichen kann.
Hypnosetherapie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die psychische als auch die körperliche Ebene einbezieht. Sie eignet sich besonders für Patienten, bei denen schulmedizinische Behandlungen unzureichend wirken oder Nebenwirkungen verursachen. Die Methode ist nebenwirkungsfrei und kann langfristig zu einer Neukalibrierung des Immunsystems führen. Basler Studie zur Selbsthypnose bei Heuschnupfen.
Gerne helfen wir weiter: https://www.praxiskreuzlingen.ch/team-termine