28 Jun
28Jun

Kreuzlingen bietet eine Reihe von Gesundheitsangeboten und Hypnoseleistungen an. Neben klassischen Gesundheits-Check-ups und psychologischer Beratung, gibt es auch spezialisierte Hypnosetherapie für verschiedene Bereiche wie medizinische, psychotherapeutische und zahnärztliche Anwendungen, sowie zur Persönlichkeitsentwicklung und im Sport. 

Gesundheitsangebote:

  • Gesundheits-Check-up: Angebote zur Prävention und Früherkennung von Gesundheitsstörungen.
  • Psychologische Handanalyse: Chirologie zur Selbstreflexion und Lebensgestaltung.
  • Spirovitaltherapie (Atmungs-Tankstelle): Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Nervensystems.
  • Helpline für Gesundheit 0800 227 228: Kostenlose, vertrauliche Beratung per Telefon oder E-Mail. 

Hypnoseangebote:

  • Medizinische Hypnotherapie: Unterstützung bei Schmerzen, Allergien, Tumorerkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen und perioperativ. 
  • Psychotherapeutische Hypnotherapie: Behandlung von Ängsten, Phobien, Zwängen, Suchterkrankungen, Depressionen und Trauer. 
  • Zahnärztliche Hypnotherapie: Unterstützung bei Behandlungen im Zahnarztbereich. 
  • Erfolgsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Hypnocoaching: Anwendung der Hypnose zur Zielerreichung und persönlichen Entfaltung. 
  • Sporthypnose: Einsatz von Hypnose zur Leistungssteigerung und Stressbewältigung im Sport. 
  • Energetische Behandlungen: Ganzheitliche Behandlungen, die Körper, Geist und Seele miteinbeziehen. 
  • Psychologische Hilfe: Unterstützung bei verschiedenen psychischen Problemen. 
  • Spirituelle Rückführungen: Begleitung bei der Suche nach innerer Harmonie und Auflösung von Blockaden. 

Anbieter:

  • Praxis Lebens-Energie (Frauenfeld & Kreuzlingen): Bietet Gesundheits-Check-ups, psychologische Handanalyse, Spirovitaltherapie und eine Helpline. 
  • Uwe Sujata (Kreuzlingen): Bietet medizinische Hypnosetherapie, Wirbelsäulen-Basis-Therapie, energetische Behandlungen und psychologische Hilfe an. 

Wichtiger Hinweis: Die Kosten für Hypnosetherapie werden in der Regel nicht von der Grundversicherung übernommen, aber es kann sich lohnen, bei der Krankenkasse nachzufragen, ob eine Kostenübernahme im Einzelfall möglich ist. 

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.